Delta arbeitet mit dem National Museum of Marine Biology and Aquarium zusammen, um Hitze zu züchten
HeimHeim > Blog > Delta arbeitet mit dem National Museum of Marine Biology and Aquarium zusammen, um Hitze zu züchten

Delta arbeitet mit dem National Museum of Marine Biology and Aquarium zusammen, um Hitze zu züchten

Jan 02, 2024

Nachrichten bereitgestellt von

17. April 2023, 03:38 ET

Teile diesen Artikel

TAIPEI, 17. April 2023 /PRNewswire/ -- Delta Electronics schützt proaktiv die biologische Vielfalt durch die Wiederherstellung von Korallen mit freiwilligen Unternehmensmitarbeitern, die vom 15. bis 16. April 2023 Forscher des National Museum of Marine Biology and Aquarium unterstützen. Die Freiwilligen und Forscher sammelten Korallensperma und Eier während der Korallenbrutzeit sowie die Durchführung künstlicher Befruchtung und Inkubation im Labor, um die Erfolgsquote der Korallenbesiedlung zu verbessern. Delta hat seine Expertise in der industriellen Automatisierung genutzt und einen maßgeschneiderten Koralleninkubator und ein vertikales Korallenzuchtsystem auf Basis der Delta Plant Factory entwickelt. Das Zuchtsystem verwendet ein LED-Lichtsystem mit einem speziellen Spektrum, um das Korallenwachstum mit speicherprogrammierbaren Steuerungen zu beschleunigen, die regelmäßig Wasser füttern und wechseln. Delta unterstützt das Museum bei der Zucht hitzetoleranter Korallen, um mit immer häufiger auftretenden Hitzewellen im Meer zurechtzukommen und so seine nachhaltigen Entwicklungsziele „Klimawandel“ und „Leben unter Wasser“ zu erreichen.

„In der Vergangenheit war es schwierig, die traditionellen Umweltengpässe zu überwinden. Mit der Unterstützung von Deltas Technologie und Ausrüstung gehen wir davon aus, dass wir in der ersten Phase die Sammlung und Inkubation von zehn Korallenarten in Südtaiwan abschließen können. Darauf werden wir aufbauen.“ die Erforschung der Korallensymbiose und der Züchtung hitzetoleranter Korallen, um Forschungen zur Kultivierung hitzetoleranter Phycobionten durchzuführen, um die Korallenbleiche zu reduzieren“, sagte Chii-Shiarng Chen, Direktor des Nationalmuseums für Meeresbiologie und des Aquariums.

Wim Chang, CEO der Delta Electronics Foundation, sagte: „Klimamodelle gehen davon aus, dass die Häufigkeit mariner Hitzewellen zwischen 2081 und 2100 um etwa das Fünfzigfache im Vergleich zum Zeitraum von 1850 bis 1900 zunimmt. Dies kann zu schwerer Korallenbleiche führen. Deltas Freiwillige.“ haben eine zweijährige Ausbildung von den Forschern des Museums erhalten. Zusätzlich zur Erlangung der CoralNet-Zertifizierung und unter Anleitung der Forscher haben sie in diesem Jahr zum ersten Mal laichende Korallen markiert und Sammelnetze aufgestellt, um zur Erforschung hitzetoleranter Korallen beizutragen Die Technologie von Delta wird zusammen mit der Mikrocomputer-Tomographie-Ausrüstung den Fortschritt der Zucht hitzetoleranter Korallen im Labor weiter beschleunigen. Die Stiftung wird außerdem weiterhin mit Forschungseinrichtungen und Restaurierungsgruppen zusammenarbeiten, um die Restaurierungsbemühungen auszuweiten und internationale Biodiversitätsziele zu erreichen ."

Im April ist die Korallenbrutzeit in Südtaiwan. Das spektakuläre Massenlaichen von Korallen in den Gewässern von Kenting lockt nicht nur Freizeittaucher an, sondern ist auch eine wichtige Jahreszeit für die Korallenforschung. Die hitzebeständige Koralle, die das Museum derzeit zur Restaurierung auswählt, ist Pocillopora acuta. Die Freiwilligen von Delta helfen bei der Entnahme von Spermien und Eizellen, beteiligen sich an eingehenden Transplantationsforschungen und überwachen regelmäßig den Prozess im Meer. Das von Delta entwickelte vertikale Korallenzuchtsystem verfügt über Forschungsparameter, die angepasst werden können, um wärmende Umgebungen für verschiedene Korallenarten zu simulieren und deren Hitzetoleranz zu untersuchen. Deltas Mikrocomputer-Tomographie-Ausrüstung wurde auch zur Analyse von Faktoren wie Korallenknochendichte, Weichgewebe und Zusammensetzung der Phycobionten eingesetzt, um die optimalen Korallenzuchtbedingungen zu ermitteln.

Delta wird seiner Unternehmensmission „Innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für eine bessere Zukunft bereitzustellen“ gerecht und widmet dem Klimawandel weiterhin große Aufmerksamkeit, schützt die biologische Vielfalt und unterstützt inländische Richtforschungseinrichtungen bei der Überwindung der traditionellen Anforderungen ihrer bestehenden Labore Züchtungsumgebung und technologische Herausforderungen. Diese Bemühungen verbessern die Forschungsergebnisse der Institutionen und ermöglichen es ihnen, mit ihren internationalen Kollegen gleichzuziehen, da sie Korallenarten schützen, indem sie sie widerstandsfähig genug machen, um Meereshitzewellen und extremen Klimaveränderungen standzuhalten.

Über Delta

Delta wurde 1971 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten mit einem umfangreichen Portfolio an intelligenten Energiesparsystemen und -lösungen in den Bereichen Industrieautomation, Gebäudeautomation, Telekommunikationsenergie, Rechenzentrumsinfrastruktur, Laden von Elektrofahrzeugen, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und -anzeige, um die Entwicklung intelligenter Fertigung und nachhaltiger Städte zu fördern. Als erstklassiger Unternehmensbürger, der sich von seinem Leitbild „Innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für eine bessere Zukunft bereitstellen“ leiten lässt, nutzt Delta seine Kernkompetenz in der hocheffizienten Leistungselektronik und sein ESG-integriertes Geschäftsmodell, um diese Herausforderungen anzugehen Wichtige Umweltthemen wie der Klimawandel. Delta bedient seine Kunden über seine Vertriebsbüros, F&E-Zentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.

Im Laufe seiner Geschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für seine geschäftlichen Erfolge, innovativen Technologien und sein Engagement für ESG erhalten. Seit 2011 ist Delta zwölf Jahre in Folge im DJSI World Index der Dow Jones Sustainability™ Indizes gelistet. Im Jahr 2022 wurde Delta außerdem vom CDP für seinen wesentlichen Beitrag zum Klimawandel und zur Wassersicherheit mit Führungsbewertungen ausgezeichnet und zum dritten Mal in Folge zum „Supplier Engagement Leader“ für die kontinuierliche Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette ernannt.

Ausführliche Informationen zu Delta finden Sie unter: www.deltaww.com

Delta-Sprecher:

Jesse Chou

Chief Sustainability Officer

Tel.: +886-2-87972088 Durchwahl 5520

QUELLE Delta Electronics, Inc.

Delta Electronics, Inc.