Die besten Smart-Home-Sicherheitssysteme für 2023
HeimHeim > Nachricht > Die besten Smart-Home-Sicherheitssysteme für 2023

Die besten Smart-Home-Sicherheitssysteme für 2023

Mar 23, 2023

Es ist einfacher denn je, ein Smart Home einzurichten, in dem Sie Ihre Lichter, Rasenmäher, Thermostate, Staubsauger und so ziemlich alles andere über eine Smartphone-App fernsteuern können. Ebenso ist es jetzt einfach (und relativ erschwinglich), Ihr Zuhause mit einem intelligenten Sicherheitssystem von praktisch jedem Ort aus zu überwachen.

Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie sich für ein System entscheiden, das Sie selbst überwachen, oder gegen eine Abonnementgebühr dafür sorgen, dass Profis Ihr Zuhause rund um die Uhr überwachen und sich bei Alarm an die örtliche Feuerwehr oder Polizei wenden. Sie können sogar die On-Demand-Überwachungsdienste nutzen, wenn Sie im Urlaub sind. Je mehr Versicherungsschutz Sie haben, desto mehr müssen Sie natürlich mit den Kosten rechnen.

Hier finden Sie unsere Top-Tipps sowie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie entscheiden, wie Sie Ihr Zuhause sichern und überwachen. Wir haben auch einen Leitfaden für Einsteiger zum Einrichten eines Smart Homes, wenn Sie mehr tun möchten, als nur Ihr Eigentum zu sichern. Und wenn Sie neugierig sind, erfahren Sie hier, welche Marken für Heimsicherheit unsere Leser bevorzugen.

*Angebote werden von unserem Handelsteam ausgewählt

Das Vivint Smart Home-Sicherheitssystem ist ein umfassendes Sicherheitssystem für Ihr Zuhause, das Ihnen rund um die Uhr Überwachung und vollständige Kontrolle über Türschlösser, Kameras, Thermostate und Lichter bietet. Sie können Ihre Autos sogar überwachen, während sie unterwegs sind. Dieses teure System sorgte im Test für schnelle Reaktionszeiten im Notfall und lässt sich einfach über ein farbenfrohes 7-Zoll-Touchscreen-Videopanel, eine mobile Begleit-App oder Sprachbefehle von Alexa und Google Assistant steuern.

Das Vivint Smart Home ist ideal für Hausbesitzer, die ein professionell überwachtes Heimsicherheitssystem benötigen, sich aber nicht mit Installationsproblemen herumschlagen möchten. Ein geschulter Fachmann installiert alle Komponenten und das Unternehmen bietet hervorragenden technischen Support per Telefon und zu Hause. Mit einem DIY-System von SimpliSafe können Sie etwas Geld sparen, müssen in diesem Szenario aber alles selbst installieren und auf das Touchscreen-Video-Bedienfeld verzichten.

Obwohl das ADT Command das teuerste Heimsicherheitssystem ist, das wir getestet haben, erhält es unsere Auszeichnung „Editors' Choice“ für seinen exzellenten Kundenservice, sein umfangreiches Angebot an Sicherheits- und Hausautomationskomponenten sowie seine hervorragenden Mobil- und Webanwendungen. Und zusätzlich zu ADTs Erstanbieter-Produktpalette an Kameras, Türklingeln und Sensoren können Sie Z-Wave-Geräte von Drittanbietern hinzufügen, mit denen Sie das System über Alexa- und Google Assistant-Befehle steuern können.

Der ADT Command ist eine gute Wahl für Hausbesitzer, die ein professionell installiertes, professionell überwachtes, umfassendes Haussicherheitssystem mit erstklassigem Service und nahtlosen Hausautomationsfunktionen benötigen. Dieses System funktioniert mit einer großen Auswahl an Sicherheits- und Smart-Home-Geräten, allerdings ist dieser Schutz natürlich nicht billig.

Benutzerfreundlichkeit, Erschwinglichkeit und flexible Konfigurations- und Überwachungsoptionen machen das SimpliSafe Home Security System zu einer unserer ersten Wahl für ein DIY-Heimsicherheitssystem. Wir lieben es, dass SimpliSafe vorkonfigurierte Pakete für Häuser jeder Größe anbietet und dass zahlreiche kostengünstige Komponenten für den Selbstaufbau verfügbar sind. Dieses System war einfach zu installieren und funktionierte wie vorgesehen. Darüber hinaus bietet es professionelle Überwachung zu angemessenen Kosten, falls Sie diese benötigen.

Wenn Sie ein Paket an Heimsicherheitskomponenten, Installation und Überwachung sparen möchten, setzen Sie das SimpliSafe Home Security System ganz oben auf Ihre Liste. Es ist unglaublich einfach zu installieren und zu konfigurieren. Sie können auch zwischen der Selbstüberwachung und einer professionellen 24/7-Option wechseln, ohne sich um einen Vertrag kümmern zu müssen.

Der Ring Alarm Pro ist ein hybrides Heimwerker-Sicherheitssystem, das gleichzeitig als Wi-Fi 6-Mesh-Router fungiert. Es erhält gute Noten für seinen einfachen Einrichtungsprozess, die preisgünstigen Überwachungsoptionen und die Möglichkeit, Wi-Fi 6-Konnektivität in alle Ecken Ihres Zuhauses zu bringen. Es verfügt über eine Zusatzbatterie, die alles bis zu 24 Stunden am Laufen hält, und nutzt einen Mobilfunk, um im Falle eines Stromausfalls eine Internetverbindung herzustellen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Smart-Home-Sicherheitssystem sind und gleichzeitig Ihr Heimnetzwerk auf Wi-Fi 6 aufrüsten möchten, erfüllt der Ring Alarm Pro beide Aufgaben. Sie können dieses vielseitige System mit einer Vielzahl von Sensoren individuell anpassen und es ist mit allen Video-Türklingeln, Kameras und Beleuchtungsgeräten von Ring kompatibel. Es verfügt außerdem über einen integrierten Eero 6-Router, den Sie mit Satellitenknoten koppeln können, um Häuser jeder Größe mit Wi-Fi 6-Qualität zu versorgen.

Das Wyze Home Monitoring-System ist mit Abstand das günstigste DIY-Sicherheitssystem, das wir je gesehen haben; Tatsächlich ist die Hardware kostenlos, wenn Sie einen einjährigen professionellen Überwachungsplan abonnieren. Es ist vollständig anpassbar und bietet alles, was Sie zum Schutz Ihres Zuhauses benötigen, einschließlich Eingangs- und Bewegungssensoren, Klimasensoren, Kameras und einer Tastatur. Das System ist einfach zu installieren und funktioniert mit allen anderen Smart-Geräten von Wyze, einschließlich Kameras, Türklingeln, Smart Plugs und Schlössern.

Budgetbewusste Hausbesitzer sollten den günstigen Preis und die ebenso erschwinglichen Komponenten des Wyze Home Monitoring-Systems zu schätzen wissen. Wie bei den meisten DIY-Systemen ist die Installation einfach und Sie können die Überwachung selbst durchführen oder sich für einen professionellen Schutz entscheiden. Es funktioniert auch mit vielen anderen Wyze-Geräten.

Das Abode iota All-In-One Security Kit mit treffendem Namen verwendet eine Basisstation mit integrierter Kamera und Bewegungssensor. Es enthält Wi-Fi-, Z-Wave- und Zigbee-Funkgeräte, mit denen Sie zusätzlich zum Abode-Erstanbietersortiment an Zugangs-, Wasser- und Glasbruchgeräten eine Vielzahl von Geräten von Drittanbietern wie Türschlösser, Sirenen und Lichter hinzufügen können Sensoren. Es bietet professionelle On-Demand-Überwachung und unterstützt Apple HomeKit, Alexa und Google Assistant sowie IFTTT, was es zu einem der vielseitigsten Heimsicherheitssysteme auf dem Markt macht.

Das Abode iota All-In-One Security Kit bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für alle, die ihr Zuhause oder ihre Wohnung mit einem intelligenten DIY-Sicherheitssystem ausstatten möchten. Es ist einfach zu installieren, extrem erweiterbar und mit nahezu jeder Hausautomationsplattform auf dem Markt kompatibel.

Nicht zu verwechseln mit dem High-End-Sicherheitssystem Command von ADT. Das Blue by ADT Home Security System ist ein preisgünstiges DIY-System, das mit der Produktpalette des Unternehmens an Innen-, Außen- und Türklingelkameras funktioniert. Komponenten und professionelle Überwachung sind erschwinglich. Das System unterstützt Z-Wave, IFTTT-Applets sowie Alexa und Google Assistant, was bedeutet, dass Sie zahlreiche Sicherheits- und Hausautomationsgeräte von Drittanbietern hinzufügen und steuern können.

Das Blue by ADT Home Security System ist eine kluge Wahl, wenn Sie bereits über eine oder mehrere Blue by ADT-Kameras verfügen und rund um diese Geräte ein DIY-Sicherheitssystem aufbauen möchten. Dieses System ist einfach zu installieren und hoch erweiterbar. Außerdem können Sie, wie bereits erwähnt, die Überwachung entweder selbst oder mit Hilfe eines Fachmanns durchführen.

Das Ring Alarm Security Kit ist ein erschwingliches fünfteiliges Heimwerker-Sicherheitssystem, das erweiterbar ist und professionelle Überwachung zu einem vernünftigen Preis bietet. Es funktioniert mit der gesamten Ring-Produktreihe an Video-Türklingeln, Sicherheitskameras und Leuchten für den Innen- und Außenbereich sowie mit vielen intelligenten Z-Wave- und Zigbee-Geräten von Drittanbietern, einschließlich Türschlössern und Rauchmeldern. Das System hat in unseren Tests hervorragende Ergebnisse erzielt und ist einfach zu installieren. Die Kosten für Zusatzkomponenten sind mit denen für SimpliSafe- oder Abode-Systeme vergleichbar.

Das Ring Alarm Security Kit ist eine kluge Wahl, wenn Sie bereits eine oder mehrere Ring-Türklingeln, Kameras oder Lichter besitzen. Sie können sich für die Selbstüberwachung über die mobile Ring-App entscheiden oder einen Ring Protect Plus-Plan abonnieren, der professionelle Überwachung rund um die Uhr und unbegrenzten Cloud-Videospeicher für Ihre Ring-Kameras freischaltet.

Das Cove Home Security System ist ein anpassbares DIY-Haussicherheitssystem, das über einen farbenfrohen 7-Zoll-Touchscreen-Hub und eine hochwertige Auswahl an preisgünstigen Zusatzkomponenten verfügt, darunter Tür- und Fenstersensoren, einen Glasbruchsensor, CO- und Rauchmelder , und ein Überschwemmungssensor. Sie können auch einen medizinischen Alarmanhänger erwerben, der Sie im Notfall mit dem Überwachungsdienst verbinden kann. Auch Überwachungspläne sind erschwinglich, insbesondere wenn Sie die Hardware im Voraus bezahlen.

Wenn Sie den Komfort eines Farb-Touchscreen-Bedienfelds in einem kostengünstigen DIY-System wünschen, ist Cove Home Security eine gute Wahl. Es ist einfach zu installieren und hochgradig konfigurierbar und bietet außerdem flexible Preispläne. Auch die Preise für die Zusatzkomponenten sind konkurrenzfähig.

Das Frontpoint Home Security-System ist ein intelligentes DIY-Sicherheitssystem, das mit vorgekoppelten Sensoren geliefert wird und eine große Auswahl an Kameras und Zusatzkomponenten bietet, darunter einen Hitze- und Rauchmelder, einen Glasbruchsensor und einen Bewegungssensor. Der Wi-Fi-fähige Hub verfügt außerdem über ein Z-Wave-Funkgerät, mit dem Sie zahlreiche Geräte von Drittanbietern koppeln können, ein Mobilfunkgerät, das eine Verbindung zu einer Notfallzentrale herstellt, und ein HF-Funkgerät, das mit Frontpoint-Sensoren kommuniziert. Das System hat im Test einwandfrei funktioniert und lässt sich einfach über das Webportal oder eine mobile Begleit-App verwalten.

Das Frontpoint Home Security-System bietet alles, was Sie brauchen, um Ihr Zuhause vor Eindringlingen und Schäden durch Rauch und Feuer zu schützen. Die Installation ist einfach und funktioniert mit vielen Z-Wave-Geräten. Beachten Sie jedoch, dass die Komponenten und professionellen Überwachungspläne etwas teuer sind.

Ein Smart-Home-Sicherheitssystem stellt eine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk her, sodass Sie Ihre Sicherheitsgeräte über eine App überwachen und steuern können. Es gibt viele verschiedene Systeme in einer breiten Preisspanne.

Einstiegssysteme kosten am wenigsten und umfassen in der Regel einige Tür- und Fenstersensoren, einen Bewegungsmelder und einen Hub, der mit diesen Geräten über ein oder mehrere drahtlose Protokolle wie Wi-Fi, Z-Wave, Zigbee oder ein proprietäres Mesh kommuniziert Netzwerk. (Matter ist ein weiterer Standard, den Sie im Auge behalten sollten. Er wurde eingeführt und die Produkte kommen nur langsam an.) Sie können zusätzliche Tür-, Bewegungs- und Fenstersensoren hinzufügen, um Ihr gesamtes Haus abzudecken und ein umfassendes System aufzubauen, das Türschlösser und Garage umfasst Türöffner, Innen- und Außenüberwachungskameras, Lichter, Sirenen, Rauch- und CO-Melder, Wassersensoren und mehr.

Bevor wir weitermachen, noch ein Wort zu den drahtlosen Protokollen: In einer perfekten Welt würden alle Heimsicherheitskomponenten denselben drahtlosen Standard verwenden, um mit dem Haupt-Hub zu kommunizieren, aber Faktoren wie Strombedarf, Signalreichweite, Preis und Größe machen dies praktisch unmöglich mich auf nur eines festlegen. Beispielsweise verwenden kleinere Komponenten wie Tür- und Fenstersensoren typischerweise die Z-Wave- oder Zigbee-Technologie, da sie nicht viel Strom benötigen und mit kleineren Batterien betrieben werden können. Sie arbeiten auch in einer Mesh-Topologie und können dazu beitragen, die Reichweite vernetzter Geräte zu erweitern. Allerdings bietet keines der Protokolle die Bandbreite, die Sie mit Wi-Fi erhalten, auf das beispielsweise Überwachungskameras angewiesen sind, um ein reibungsloses Video-Streaming zu ermöglichen. Darüber hinaus verbindet und steuert ein Hub Z-Wave- und Zigbee-Geräte, während Sie Wi-Fi-Geräte in Ihrem Heimnetzwerk über eine App steuern können. Schließlich nutzen Z-Wave- und Zigbee-Geräte die AES-128-Verschlüsselung und arbeiten in einem geschlossenen System mit einem dedizierten Hub, was sie sicherer als Wi-Fi-Geräte macht.

Jedes intelligente Sicherheitssystem, das sich lohnt, bietet Komponenten, die nahtlos zusammenarbeiten und benutzerdefinierten Regeln entsprechen. Sie können beispielsweise Regeln erstellen, um das Licht einzuschalten, wenn ein Sensor eine Bewegung erkennt, Ihre Türen entriegeln zu lassen, wenn ein Rauchmelder ausgelöst wird, oder eine Kamera so einzustellen, dass sie mit der Aufzeichnung beginnt, wenn ein Sensor auslöst. Einige Systeme speichern Aufnahmen lokal auf einer SD-Karte oder einem Solid-State-Laufwerk, andere bieten Cloud-Speicher an. Lokale Videospeicherung ist eine gute Wahl für Heimwerker mit kleinem Budget, Sie müssen jedoch darauf achten, dass Sie später möglicherweise benötigte Videos nicht überschreiben. Cloud-Speicher erleichtert die Unterbringung und den Zugriff auf Videos, kann jedoch je nach Abonnement Hunderte von Dollar pro Jahr kosten. Einige Systeme bieten sowohl Cloud-Speicher als auch lokalen Speicher, andere verfügen über ein dediziertes Speicherlaufwerk, das Ihnen DVR-Funktionen mit Zeitrafferaufzeichnung bietet und so das Auffinden eines Videoereignisses erleichtert, das zu einem bestimmten Zeitpunkt stattgefunden hat.

Alle von uns getesteten Systeme verfügen über eine App, mit der Sie Ihr Smartphone als Kommandozentrale nutzen können, um das System zu aktivieren und zu deaktivieren, Regeln zu erstellen, Komponenten hinzuzufügen und zu entfernen und Push-Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Alarme ausgelöst werden. Mit den meisten Apps können Sie außerdem Live- und aufgezeichnete Videos ansehen, Türen ver- und entriegeln, Thermostateinstellungen ändern und Alarme stummschalten. Einige Apps nutzen sogar die Ortungsdienste Ihres Telefons, um das System basierend auf Ihrem physischen Standort automatisch zu aktivieren und zu deaktivieren. Die teureren Systeme verfügen in der Regel über ein an der Wand montiertes Panel, das als Kommunikationszentrale fungiert, mit einem Touchscreen-Display, über das Sie alle Funktionen der App ausführen können. Über das Display können Sie mit einem professionellen Überwachungsdienst kommunizieren, wenn ein Alarm ausgelöst wird, und Videos von einer der installierten Überwachungskameras ansehen.

Do-it-yourself-Sicherheits-Setups sind ideal für preisbewusste Käufer, da sie Ihnen eine Menge Installations- und Abonnementgebühren ersparen können. Die meisten DIY-Systeme sind einfach zu installieren und als Bausätze erhältlich, die Sie entsprechend Ihren Anforderungen konfigurieren können. Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie nach Bedarf zusätzliche Sensoren und andere Komponenten bestellen und diese in wenigen Minuten mit dem System koppeln. Eine der neuesten Optionen ist eine gemeinsame Initiative von ADT und Google namens ADT Self-Setup; Es läuft auf einer Kombination aus der Sicherheitshardware von ADT und den Nest-Smart-Home-Produkten von Google. Wir müssen es jedoch noch testen.

Ein einfaches DIY-Einstiegssystem unterstützt möglicherweise nur ein oder zwei drahtlose Protokolle und bietet normalerweise eine begrenzte Auswahl an Zusatzkomponenten, wohingegen teurere DIY-Systeme mehrere drahtlose Protokolle unterstützen und mit Dutzenden von Zusatzkomponenten kompatibel sind. Einige DIY-Systeme verfügen über eine Selbstüberwachung: Sie erhalten weiterhin Benachrichtigungen, wenn Geräte auslösen, aber es liegt an Ihnen, die örtlichen Behörden zu kontaktieren, wenn es zu einem Einbruch oder einem Brand kommt. Allerdings bieten DIY-Händler zunehmend professionelle Überwachungsdienste an.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Geschichte zum Aufbau eines Heimsicherheitssystems.

Obwohl viele Systeme drahtlose Komponenten verwenden, die Sie mit doppelseitigem Klebeband installieren, verwenden einige High-End-Systeme Komponenten, die eine professionelle Installation erfordern. Diese „Supp-to-Nuss“-Systeme kosten in der Regel erheblich mehr als DIY-Systeme und bieten eine professionelle Überwachung rund um die Uhr. Allerdings müssen Sie möglicherweise einen mehrjährigen Vertrag abschließen und eine hohe Kündigungsgebühr zahlen, wenn Sie den Vertrag nicht brechen. Sie verwenden normalerweise Touchscreen-Hubs, die RF-, Wi-Fi-, Zigbee- und Z-Wave-Funkgeräte enthalten, sodass sie mit einer Vielzahl von Komponenten kommunizieren und diese steuern können, darunter Tür- und Fenstersensoren, Türschlösser, Glasbruchmelder im Innen- und Außenbereich Kameras, Lichtschalter, Bewegungs- und Wassermelder, Rauch- und CO-Melder, Thermostate, Video-Türklingeln und eine Vielzahl anderer Hausautomationsgeräte.

Bei einem professionellen Überwachungssystem versucht ein Agent zunächst, Sie über die Zwei-Wege-Zentrale zu erreichen, bevor er Ihre angegebene Telefonnummer anruft, wenn ein Rauch- oder Einbruchalarm ausgelöst wird. Wenn Sie nicht reagieren, ruft der Agent 911 an, um einen Notfallhelfer zu Ihnen nach Hause zu schicken. Das Schöne an professionell installierten Systemen ist, dass Sie keinen Finger rühren müssen; Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, kommt ein Techniker zu Ihnen nach Hause, richtet alles für Sie ein und zeigt Ihnen, wie das System funktioniert. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie in einigen Gegenden möglicherweise eine Genehmigung für die Installation eines Sicherheitssystems in Ihrem Haus beantragen müssen.

Fast alle der neuesten Heimwerker- und High-End-Heimsicherheitssysteme bieten Unterstützung für die Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Google Assistant und in einigen Fällen Siri. Mit diesen Sprachassistenten können Sie Türen entriegeln, Thermostateinstellungen ändern, die Garage öffnen und Ihr System mit einem einfachen Befehl an ein angeschlossenes Gerät wie einen intelligenten Lautsprecher aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie für Ihr Smart-Home-Sicherheitssystem bei Alexa bleiben möchten, lesen Sie unbedingt unsere Einrichtungsanleitung sowie unsere Erklärung zu Alexa Guard.

Viele unterstützen auch IFTTT-Applets, sodass Sie ein Flutlicht so konfigurieren können, dass es eingeschaltet wird, wenn sich Ihr Garagentor öffnet (o.ä.).

Weitere Informationen zu Heimwerker- und professionellen Heimsicherheitssystemen finden Sie in unserer Geschichte zu ADT und SimpliSafe.

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein DIY-System oder ein professionell installiertes System entscheiden, müssen Sie eine monatliche oder jährliche Gebühr zahlen, wenn Sie eine Überwachung benötigen, und in einigen Fällen müssen Sie auch eine monatliche Gebühr zahlen, um die Hardwarekosten auszugleichen. Bei den meisten DIY-Systemen, wie dem SimpliSafe Home Security Kit und dem Ring Alarm Security Kit, kaufen Sie die Hardware direkt und können monatliche Gebühren vermeiden, wenn Sie sich für eine Selbstüberwachung entscheiden. Wenn Sie die Überwachung hinzufügen, variieren die Gebühren: SimpliSafe berechnet beispielsweise 14,99 US-Dollar pro Monat für seinen vertragslosen Überwachungsdienst.

Die Überwachung professionell installierter Systeme ist tendenziell teurer. Wir geben diese Preise in jeder unserer Bewertungen detailliert an.

Wenn Sie in einer kleinen Wohnung wohnen und die Dinge im Auge behalten möchten, wenn Sie nicht zu Hause sind, kann eine Überwachungskamera diese Aufgabe für viel weniger Geld erledigen als ein komplettes Sicherheitssystem. Fast alle eigenständigen Überwachungskameras stellen eine Verbindung zum WLAN Ihres Zuhauses her, sodass Sie von Ihrem Telefon oder Tablet aus sehen können, was vor sich geht. Die meisten verfügen außerdem über eingebaute Sensoren, die Bewegungen oder Geräusche erkennen und Ihnen anschließend eine Benachrichtigung über diese Ereignisse senden können. Normalerweise können Sie die Bewegungsempfindlichkeit der Kamera anpassen, um Fehlalarme aufgrund von Haustieraktivitäten oder vorbeifahrenden Autos zu verhindern, wenn sich die Kamera in der Nähe eines Fensters befindet. Außerdem können Sie einen Zeitplan erstellen, der die Sensoren zu bestimmten Tageszeiten ein- oder ausschaltet.

Einige der teureren Kameras verfügen über Feuchtigkeits- und Temperatursensoren und interagieren mit anderen vernetzten Heimgeräten wie Thermostaten und intelligenten Beleuchtungssystemen. Wenn Sie etwas Geld sparen und keine monatliche Gebühr zahlen möchten, suchen Sie nach einer Kamera mit einem SD-Kartensteckplatz, mit der Sie Videos aufzeichnen können, wenn Bewegungs- oder Geräuschereignisse auftreten. Denken Sie daran, Ihre Aufnahmen von Zeit zu Zeit zu sichern, bevor die Kamera sie überschreibt. Suchen Sie alternativ nach einer Kamera, die einen Cloud-Speicherplan bietet.

Eine Außenkamera ist ideal, um das Geschehen außerhalb Ihres Zuhauses im Auge zu behalten. Diese Geräte sind wetterfest und erfordern in der Regel eine nahe gelegene Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter), um Strom zu liefern, obwohl auch einige batteriebetriebene Modelle erhältlich sind. Wie ihre Gegenstücke für den Innenbereich stellen auch Außenkameras eine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk her und ermöglichen Ihnen die Anzeige von Live-Videos auf Ihrem Telefon. Sie lassen sich relativ einfach installieren. Wenn Sie jedoch mit der elektrischen Verkabelung nicht vertraut oder vertraut sind, sollten Sie für die Einrichtung einen professionellen Elektriker beauftragen.

Die meisten Außenkameras bieten Bewegungserkennung mit Push- und E-Mail-Benachrichtigungen, Nachtsicht und Cloud-Speicher für ereignisgesteuerte Videos. Einige dienen gleichzeitig als Flutlicht oder als Verandalicht. Andere Modelle können sogar den Unterschied zwischen einem vorbeifahrenden Auto, einem Tier und einer Person erkennen. Suchen Sie nach einer Außenkamera, die sich mit anderen Smart-Home-Geräten wie Garagentoröffnern, Außensirenen und intelligenten Schaltern integrieren lässt.

Video-Türklingeln bieten eine einfache Möglichkeit, zu sehen, wer sich auf Ihrer Eingangstreppe befindet, ohne die Tür öffnen oder sich ihr nähern zu müssen. Diese Geräte stellen eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk her und senden eine Warnung, wenn sich jemand Ihrer Tür nähert. Sie zeichnen Videos auf, wenn jemand auf die Türklingel drückt oder eine Bewegung erkennt, und bieten in der Regel eine bidirektionale Audiokommunikation, sodass Sie von Ihrem Telefon aus mit dem Besucher sprechen können.

Die meisten Video-Türklingeln nutzen Ihre vorhandene Türklingelverkabelung (zwei Niederspannungskabel) und sind relativ einfach zu installieren, batteriebetriebene Modelle lassen sich jedoch in wenigen Minuten installieren. Einige funktionieren mit anderen intelligenten Geräten wie Türschlössern und Sirenen und unterstützen außerdem Alexa-Sprachbefehle und IFTTT.

Suchen Sie nach einem Modell, das eine hohe Auflösung (1080p), ein Weitwinkelobjektiv (140 bis 180 Grad), eine Nachtsichtreichweite von bis zu 30 Fuß und erschwinglichen Cloud-Speicher für Aufnahmen bietet. Manchmal ist es hilfreich zu sehen, was passiert ist, kurz bevor oder nachdem sich ein Besucher Ihrer Tür nähert. Dazu benötigen Sie eine Türklingel, die mithilfe der Vorpufferung die Aktion aufzeichnet, die stattfindet, bevor jemand auf die Türklingel drückt oder den Bewegungssensor auslöst.

Ein intelligentes Schloss ist normalerweise Teil einer robusten Smart-Home-Sicherheitseinrichtung, Sie müssen jedoch nicht in ein vollständiges System investieren, um eines zu verwenden. Wenn Sie einen Home-Automation-Hub verwenden, um Dinge wie Beleuchtung und Thermostate zu steuern, können Sie dem System ohne großen Aufwand ein Z-Wave- oder Zigbee-Smart-Schloss hinzufügen. Wenn Sie keinen Heimautomatisierungs-Hub haben, suchen Sie alternativ nach einem WLAN- oder Bluetooth-Schloss, das mit einer mobilen App geliefert wird. Intelligente Schlösser verwenden standardmäßig vorgebohrte Löcher und sind relativ einfach zu installieren. Bei einigen Modellen werden Ihre vorhandenen Schlüsselzylinder und Riegelbeschläge an der Innenseite Ihrer Tür befestigt, während Sie bei anderen Modellen Ihre vorhandenen Innen- und Außenbeschläge entfernen und die Riegel- und Türöffnerbeschläge ersetzen müssen. (Der erstere Typ ist ideal für Mieter.)

Sie können intelligente Schlösser über eine mobile App öffnen oder schließen und die meisten Modelle können Sie benachrichtigen, wenn jemand eine Tür ver- oder entriegelt. Bei vielen intelligenten Schlössern können Sie sogar dauerhafte und temporäre Zutrittspläne für Familienmitglieder und Freunde erstellen, die auf bestimmten Tageszeiten und Wochentagen basieren. Zu den zu suchenden Funktionen gehören Geofencing (nutzt die Ortungsdienste Ihres Telefons zum Ver- und Entriegeln der Tür), Sprachaktivierung (über Alexa, Google Assistant oder Siri), Unterstützung für IFTTT und die Möglichkeit zur Integration mit anderen Smart-Home-Geräten.

Es sind zahlreiche Smart-Lock-Modelle erhältlich, darunter schlüssellose berührungslose Schlösser, Touchscreen-Schlösser, Zahlenschlösser und Touchpad-Schlösser sowie Schlösser, die Sie über einen biometrischen Fingerabdruckleser öffnen können.

Wie jedes Produkt, das eine Verbindung zum Internet herstellt und drahtlose Technologie nutzt, sind Smart-Home-Sicherheitssysteme (insbesondere solche ohne Verschlüsselung) anfällig für Hackerangriffe. Hacker können vor Ihrem Haus sitzen und mit einem Laptop und Software drahtlose Signale von Ihrem System abfangen und so Alarme unterdrücken und Sensoren deaktivieren. Mit anderen Geräten können Hacker Funkstörungen erzeugen, die die Kommunikation zwischen den Sensoren und dem Hub stören können.

Darüber hinaus können böswillige Akteure Geräte hacken, die über WLAN verbunden sind, wie z. B. Überwachungskameras und intelligente Türschlösser, um Zugriff auf Ihr Heimnetzwerk zu erhalten. Ein erfahrener Hacker kann dann Ihre WLAN-Geräte und andere Netzwerkressourcen nutzen, um DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) gegen größere Netzwerke durchzuführen. Vielleicht noch beunruhigender ist die Vorstellung, dass Ihre Überwachungskameras im Innen- und Außenbereich ein seltsames Überwachungsvideo aufnehmen.

Sie können mehrere Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Heimsicherheitssystem vor Cyber-Eindringlingen geschützt ist. Zunächst können Sie das Standardkennwort des Systems durch ein eindeutiges Kennwort ersetzen, das eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen enthält. Wenn möglich, ändern Sie Ihr Passwort von Zeit zu Zeit. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Heimnetzwerk sicher ist. Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres WLAN-Routers und ziehen Sie Modelle in Betracht, die einen zusätzlichen Softwareschutz bieten.

Einige Anbieter von Sicherheitssystemen verwenden Frequenzsprungtechnologie, um Signalstörungen zu verhindern, während andere integrierte Verschlüsselung verwenden, aber keine der beiden Funktionen ist Standard; Erkundigen Sie sich beim Hersteller, ob Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene benötigen.

Behalten Sie außerdem die Zugriffsprotokolle Ihrer Kamera im Auge. Wenn Sie zu ungewöhnlichen Zeiten oder zu Zeiten, in denen Sie wissen, dass niemand zu Hause ist, Kameraaktivität bemerken, kann dies ein Hinweis auf eine Systemkompromittierung sein. Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihre Systemsoftware und alle angeschlossenen Geräte auf dem neuesten Stand sind. Firmware-Updates beheben häufig Sicherheitsprobleme und können dazu beitragen, Ihr System vor Infiltration zu schützen.

45 % Rabatt auf jedes neue System + kostenlose Innenkamera mit schneller Schutzüberwachung 219,99 $ 197,99 $ 119,99 $